SV-Start jetzt auch im Edelstahl-Gehäuse

Ab sofort liefern wir unser Tankautomaten-Einstiegsmodell SV-Start ebenso wie die großen Geschwister nur noch im 
Edelstahl-Gehäuse. Alle Betreiber von Betriebstankstellen mit kleinem Fuhrpark und wenigen Mitarbeitern erhalten 
somit nicht nur eine günstige sondern auch eine qualitativ gleichwertige Alternative zu den Standardsystemen.
Für Sie und Ihre Kunden gilt es jedoch zu beachten, dass an SV-Start maximal eine Zapfsäule über Impulssschnittstelle 
anzuschließen ist. Eine Erweiterung ist nicht möglich. Die maximale Anzahl an zu verwaltenden Ausweisen liegt bei 
100.

Screenshot 2025 06 30 143135
In der Grundausstattung ist der manuelle Datenabruf mit Data-Stick vorgesehen, jedoch können optional auch die
bekannten Varianten (Kabel, Netzwerk, Bluetooth oder LTE-Modem) gewählt werden. Da das Gerät für den Einstaz bei
den kleinsten Betrieben konzipiert ist, steht ebenfalls in der Grundausstattung die lokale Mini-Software FPI.net Start
kostenfrei zur Verfügung. Sollten die Anforderungen an das Verwaltungsprogramm höher sein oder werden, besteht
jederzeit die Möglichkeit auf die Vollversionen upzugraden.

Automatische Erkennung bei der NSC-Serie

Die aktuelle NSC-Automatenreihe bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten der automatischen Fahrzeugerkenung. Verzichten Sie auf die manuelle 
Identifikation via Transponder oder sonstige Ausweismedien. Fahren Sie einfach mit dem Fahrzeug und/oder der Maschine vor und lassen Sie
diese automatisch registrieren.


1. Nummernschild-Erkennung mit Kamera
Eine ganz neue und zuverlässige Identifikationsmöglichkeit ist das Lesen des Nummernschilds bei Vorfahren des Fahrzeugs. Hierzu ist eine
Kamera an der Tankstelle installiert, die in erster Linie auf Park-, Stop-and-Go- und Zugangskontrollsysteme ausgerichtet ist.
Die Kamera passt sich an unterschiedliche Leseabstände an und gewährleistet klare Sicht bei allen Lichtverhältnissen. Ihre Flexibilität
ermöglicht eine einfache Installation in verschiedenen Höhen und Entfernungen, während der schnelle Autofokus für optimale Leistung
beim Lesen von Kennzeichen sorgt.

    Bild Kamera        Screenshot 2025 04 03 114131

 


2. Fahrzeugerkennung über Weitbereichsleser
Eine weitere Variante, die bei der alten SV-Automatenreihe bereits sehr beliebt war, ist die Erkennung über Weitbereichsleser der Firma Deister.
Hierzu wird an den Fahrzeugen / Maschinen eine Vignette von innen an der Windschutzscheibe angebracht. Beim Vorfahren wird das Fahrzeug
registriert und am Tankautomaten können direkt weitere Eingaben wie Fahrernummer oder km-Stand gemacht werden.

Screenshot 2025 06 30 093314       Bild UHF Reader

 


3. Tankstutzenerkennung Orpak/Gilbarco
Allen Betreibern von Betriebstankstellen, bei denen der Faktor "Sicherheit" eine große Rolle spielt, steht ab sofort auch die
Tankstutzenerkennung von Orpak/Gilbarco zur Verfügung. Dieses System ist mit der SV-Automatenserie seit mittlerweile fast 20 Jahren bei
zahlreichen Verkehrsbetrieben und Speditionen im Einsatz. Es garantiert, dass der Treibstoff nur in das dafür vorgesehene Fahrzeug fließt.

 

Screenshot 2025 04 03 120055      Screenshot 2025 04 03 120256

2-Draht-Verbindung zu NSC-Serie möglich

Insbesondere wenn sehr alte Tankautomaten durch die Geräte der neuen NSC-Serie abgelöst werden, wird öfter der Wunsch an uns herangetragen, weiterhin über die vorhandene direkte Kabelverbindung kommunizieren zu können. Häufig lassen es die baulichen Gegebenheiten nämlich nicht zu, ein Netzwerkkabel zu verlegen.

Alternativen waren bisher entweder LTE-Modems mit laufenden Kosten aufgrund der benötigten SIM-Karte oder eine WLAN-Bridge, die inAnhängigkeit der örtlichen Rahmenbedingungen nicht immer stabil war.

Ab sofort setzen wir VDSL2-Mini-Modems ein, mit denen die Einbindung ins Netzwerk über 2-Draht-Datenleitung möglich ist:

VDSL2 Mini Modem 2

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen hierzu haben. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Tanken auch ohne Beleg möglich

In der Vergangenheit kam es immer mal wieder vor, dass an reinen Automatentankstellen temporär keine Tankfreigabe gegeben werden konnte. Das lag zum Beispiel daran, dass die Druckerrolle für den Belegdruck aufgebraucht oder dass aufgrund eines Papierstaus ein Drucken gar nicht möglich war. Die Freigabe am Automaten wurde daraufhin unterbunden, weil der Gesetzgeber vorsieht, dass jeder Kunde die Möglichkeit haben muss, einen Beleg zu ziehen.

Besonders ärgerlich konnte so ein Druckerproblem werden, wenn es am Wochenende augetreten ist und längere Zeit unbemerkt blieb. Ab dem aktuellen Automaten-Release 24101 gehört diese Thema der Vergangeheit an, da wir nun dem Kunden selbst die Entscheidung überlassen, ob er tanken möchte oder nicht.

Folgender Bildschirm wird eingeblendet, wenn eine temporäre Störung des Belegdruckers vorliegt:

Screenshot 2024 11 05 120956

Entscheidet sicher der Kunde für "JA", wird im gewohnten Freigabe-Dialog fortgefahren und der Tankung steht nichts mehr im Wege.

SV-Klassik wird durch NSC-Klassik abgelöst

Nach 35 Jahren verabschiedet sich zum 31.12.2024 unser Tankautomat SV-Klassik (früher SV-010 oder SV-040) in der geeichten Ausführung endgültig in den wohlverdienten Ruhestand. Im Dezember werden bei uns im Haus die letzten Geräte geeicht.

Wir sagen nochmals ganz herzlich "DANKESCHÖN", dass Sie mit ihrem vertrieblichen Engagement zudieser außerordentlichen Erfolgsgeschichte an der Betriebstankstelle beigetragen haben.

Ab 2025 gilt nun unserem neuen, zukunftsorientierten System (NSC-Reihe) im eichpflichtigen Bereich dasvolle Vertrauen. Da viele von Ihnen aber ohnehin seit mehreren Jahren auf den PC-basierten Nachfolger NSC-Klassik setzen, wird es keine große Umstellung für Sie geben. Die Automaten sind bereits in großerStückzahl im Feld und haben ihre Qualitäten unter Beweis gestellt.

Selbstverständlich bleiben SV-Basis und SV-Klassik auch weiterhin dem NOVOTEC-Portfolio erhalten. Wirplanen die Automaten so lange anzubieten, wie wir die benötigten Bauteile zu vertretbaren Konditionenbeziehen können.

NSC Klassik neu ab 2025 Teaser

Novotec GmbH

Von der kleinen Betriebstankstelle bis hin zur großen, öffentlichen Automatentankstelle bietet Ihnen das NOVOTEC-Portfolio ein passendes Gesamtpaket.

Kontakt

  • NOVOTEC Computer-Systeme GmbH
    Greschbachstraße 29, 76229 Karlsruhe
  • E-Mail: info@novotec.org, Internet: www.novotec.org