Robust und zuverlässig – die altbewährten NOVOTEC-Tankautomaten auf Microcontroller-Basis

Kosten kontrollieren. Oder besser noch: Kosten senken. Diese Maxime gilt für jeden Betreiber einer Betriebstankstelle heute mehr denn je. Um die Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs zu erhöhen, ist ein gezielt auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Fuhrpark- und Personalmanagement unverzichtbar. Die Tankautomaten der SV-Serie unterstützen Sie dabei zuverlässig.
 
Durch die detaillierte Protokollierung jedes Tankvorgangs, machen Sie sich schnell ein Bild über “Unregelmäßigkeiten” in Ihrem Betrieb:
  • Ist der Spritverbrauch eines Fahrzeugs ungewöhnlich hoch?
  • Tankt ein Mitarbeiter wesentlich öfter, als das die gefahrenen Kilometer erwarten lassen?
  • Sind die Zapfsäulen noch in Ordnung bzw. stimmen die Abgabemengen?
  • ...
Mit den Tankautomaten der SV-Serie erhalten Sie auf diese Fragen eindeutige Antworten und können unmittelbar entsprechende Maßnahmen ergreifen.
 
Die Automaten der SV-Serie stehen ausschließlich für den ungeeichten Bereich zur Verfügung. Sowohl das Gehäuse wie auch der optional erhältliche Standfuß sind in Edelstahl-Ausführung erhältlich, was die Langlebigkeit auch unter widrigen äußeren Bedingungen sicherstellt. Die Geräte sind modular aufgebaut, so dass für alle Anforderungen die maßgeschneiderte Lösung gefunden werden kann.

Highlights auf einen Blick

flexibel

die meisten Geräte sind über eine serielle Schnittstelle an die Säule anschließbar. Alle gängigen Protokolle (IFSF LON, ER3, ZSR, TwoWire, Dart, T02) sowie Impulsschnittstelle werden unterstützt.

modern

alle gängigen Varianten zur Übermittlung der Tankungen an den PC stehen zur Verfügung: Kabel, Netzwerk, WLAN, LTE, Stromnetz, Bluetooth, Data-Stick

innovativ

kapazitive Tastatur (keine mechanischen Tasten), d.h. keine Abnutzung, keine Verschmutzung und keine Beschädigung durch Vandalismus.

hochwertig

Gehäuse und Standfüße aus beschichtetem Edelstahl.

SV-Start / Bauart Rittal (nicht eichfähig)
  • 1 Zapfpunktanschluss Impuls (max.)SV Serie 5
  • NCS RFID-Leser
  • 2-zeiliges, beleuchtetes 8mm-Display
  • kapazitive Tastatur
  • Verwaltung von 50 Ausweise für Kfz/Maschinen (max.)
  • Personenidentifikation über Nummerneingabe
  • Speicher für 1000 Tankungen
  • Data-Stick zum Datenabruf (optional: PC-Schnittstelle)
  • inklusive Verwaltungssoftware FPI.net Start:
    • lokale Einzelplatzversion (64 Bit PC erforderlich /läuft unter dem Benutzer, unter dem installiert wurde)
    • Verwaltung von Tankinhalt und Stammdaten
    • Tankungslisten, Verbrauchsanalysen
    • kompatibel zu FPI.net Vollversion
SV-Basis / Bauart SV-010 (nicht eichfähig)
  • 1 Zapfpunkt-Anschluss (mechanisch oder seriell)SV 250x168
  • RFID-Leser
  • Verwaltung von 50 Ausweisen (Kfz und/oder Personen)
  • PC-Schnittstelle (RS232/RS422)
  • Kommunikationsprogramm zur Datenübertragung
  • Speicher für 1000 Tankungen
  • Gehäuse B/H/T in mm: 400/300/215
SV-Klassik / Bauart SV-010 (nicht eichfähig)
  • wie SV-Basis
  • zusätzlich mit elektronischem Journal
Data-Stick

Bei den Automaten "Data-Stick" besteht keine PC-Anbindung. Die Tankungen werden mit dem Data-Stick manuell vom Tankautomaten abgeholt und anschließend über die USB-Schnittstelle auf den PC übertragen.

  • inkl. USB-Schnittstelle im Tankautomaten
  • inkl. Data-Stick zum Auslesen von Tankungen
Mobiler Tankautomat SV-M - Tanken direkt auf der Baustelle oder im Feld
  • Wie dokumentieren Sie den Kraftstoffverbrauch von Geräten auf der Baustelle oder von landwirtschaftlichen Maschinen in der Erntezeit?
  • Werden die Tankungen aufgeschrieben und später aufwendig manuell im Programm nacherfasst?
  • Stellen Sie immer wieder einen sehr hohen Verbrauch fest, wenn auf der Baustelle oder im Feld getankt wird?

Mit den mobilen Tankautomaten können Sie sich dieser Sorgen entledigen. Selbstverständlich ist es zu teuer, Geräte und Maschinen von Baustellen oder vom Feld zu Tankstellen zu fahren. Deswegen bringen Sie die Tankstellen vor Ort, in Form von Tankwagen oder mobilen Lagertanks. Ist ein Tankautomat auf diesen mobilen Abgabestellen montiert (Versorgung über Bordnetz 24V), wird auch vor Ort jede einzelne Tankung mit Ausweisnummer, Datum und Uhrzeit und Menge protokolliert. Via GPRS-Modem, Bluetooth oder mit Data-Stick übertragen Sie dann diese Daten in Ihr Verwaltungsprogramm auf dem Server. Manuelle Erfassungsfehler oder "verlorene" Tankungen gehören der Vergangenheit an.

Arbeiten Sie sicher, effizient und sparen Sie bares Geld.

Automaten zur Steuerung von Waschanlagen

Die Tankautomaten der SV-Serie sind auch bestens zur Steuerung von Waschhallen und - straßen geeignet. Sie haben dabei die Option bis zu 15 Waschprogramme zu hinterlegen oder aber Sie geben die Waschstraße nach erfolgreicher Autorisierung einfach frei. In diesem Fall wird lediglich der Vorgang "Waschen" protokolliert, nicht aber das gewählte Programm.

Die Waschstraße wird ebenso wie die Zapfsäulen an der Tankstelle über das von Ihnen ausgegebene Ausweismedium (Transponder, Touchkey, Magnetkarte etc.) in Betrieb gesetzt. Der Vorgang wird nach Ablauf im Automaten verbucht und über den von Ihnen gewählten Kommunikationsweg an den PC bzw. Server übertragen. In FPI.net stehen Ihnen alle Auswertungsmöglichkeiten für die Waschungen zur Verfügung, die Sie auch für die Kraftstoffe kennen.

Sie möchten mehr erfahren?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Novotec GmbH

Von der kleinen Betriebstankstelle bis hin zur großen, öffentlichen Automatentankstelle bietet Ihnen das NOVOTEC-Portfolio ein passendes Gesamtpaket.

Kontakt

  • NOVOTEC Computer-Systeme GmbH
    Greschbachstraße 29, 76229 Karlsruhe
  • E-Mail: info@novotec.org, Internet: www.novotec.org